Vortrag in Dresden
Hannah Vogler, Bachelorstudierende und aktuelle Erasmusstudentin in Spanien, hat am 8.12.22 in Dresden auf der 9. Gemeinsamen Jahrestagung der DGNR und DGNK ihre Bachelorarbeit "Einflussfaktoren (nach ICF) auf das häusliche Üben bei Dysphagie im Rahmen des idiopathischen Parkinson-Syndroms (IPS)" vorgestellt. Betreut wurde sie von Angela de Sunda. Heike Marré von Deutschen Bundesverband für Logopädie (DBL) moderierte den Vortragsblock zur Relevanz partizipativer Aspekte für den Erfolg der logopädischen Therapie bei Menschen mit einer Parkinsonerkrankung an. Weiterhin wurden Anforderungsanalysen für app-basiertes therapeutisches Arbeiten sowie ein deutschlandweiter Netzwerkaufbau der multikomplexen Parkinsonbehandlung vorgestellt. Wir gratulieren Hannah zu der gelungenen Präsention!
Was heißt dual studieren in Würzburg?
Die vier Studierenden Laura, Ruby, Eva und Anne erkären ihre Sichtweise auf das duale Studium in Würzburg.