BFL LOGO

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2023/2024

01.06.2023 bis 15.07.2023

BRÜNN MEETS WÜRZBURGImage14.jpeg

Tschechische Delegation der Sonderpädagogik besucht eine Woche Würzburg:

Studierende und ProfessorInnen staunten nicht schlecht: Virtuelle Realität in der Stottertherapie - geht das? Der Vorteil liegt auf der Hand: der Übergang von der geschützten Sprechsituation im Therapieraum zum Live-Stotter-Training z.B. in einem Restaurant, fehlt bisher und kann durch die virtuelle Realität ergänzt werden, erklärt Anja Herbach, Lehrlogopädin und Stotterexpertin. Durch die VR-Brille kann der Redeflusspatient an einer Kommunikationssituation teilhaben und sich durch Training auf die Sprechsituationen im Alltag gezielt vorbereiten. Erste Eindrücke von der Software konnten Interessierte am Tag der offenen Tür im März sammeln.

Image13.jpegVon links nach rechts: Prof. Jan Dezort, Aneta Terhakova, Kateryna Ivanova, Prof.in Lucie Prochazkova, Alla Maskalets, Klara Frumaufova mit Schulleiter Markus Heinzl Mania

VIELEN DANK FÜR DEN INTERESSANTEN AUSTAUSCH!

Tag der offenen Tür

 BILD ANKLICKEN, DANN FÄNGT DAS VIDEO AN. Am 18. März fand der Tag der offenen Tür statt und alle Interessierten, darunter zukünftige Bewerber, Familienmitglieder, ehemalige Schülerinnen und Schüler, Freunde und Mitarbeitende der Universität Würzburg, konnten durch die verschiedenen Programmpunkte die Berufsfachschule und den dualen Studiengang besser kennenlernen. Neben einem Infostand, ...

"Die Caritas-Schulen sind  private katholische Schulen,

die in Geist und Toleranz

selbstverständlich Schülern aller Bekenntnisse

und Überzeugungen offen stehen."

aus dem Leitbild der Caritas Schulen

­